Mitgliederversammlung Vieh und Fleischhandelsverband Niedersachsen e.V.
Einladung
Sehr geehrte Mitglieder, auf Weisung des 1. Vorsitzenden lade ich Sie hiermit zur diesjährigen Mitgliederver-sammlung des Vieh- und Fleischhandelsverbandes Niedersachsen e.V. ein. Sie findet statt am Freitag, 11. April 2025 Interner Teil: 17.00 Uhr, offizieller Teil: 18.00 Uhr Hotel Gut Altona, Wildeshauser Straße 34 27801 Dötlingen-Wildeshausen, Tel.: 04431-9500 Tagesordnung: Interner Teil: Beginn 17.00 Uhr 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Geschäftsbericht des Vorsitzenden 3. Vorlage des Jahresabschlusses 2024 und dessen Genehmigung 4. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung 5. Haushaltsvoranschlag 2025 6. Festsetzung der Beiträge 7. Anträge 8. Verschiedenes
Offizieller Teil - Beginn 18.00 Uhr 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Referat von Dr. Albert Hortmann-Scholten von der LWK Niedersachsen Marktentwicklung 2025/26 – Rinder TOP und Schweine Flop? - Was kommt auf die Erzeuger und den Handel zu? Das Jahr 2025 begann mit einem Paukenschlag. Aufgrund des MKS Ausbruches verlor Deutschland den Status "frei von Maul- und Klauenseuche“ mindestens bis Mitte April 2025. In dem Zusammenhang ergeben sich viele Fragen: - Wie schnell können wir die verlorenen Drittlands Märkte bei Rind- und Schweinefleischexporten wieder zurückgewinnen? - Wann findet der Schweinefleischmarkt seinen Boden? Erreichen die Preise wieder ein auskömmliches Niveau? - Wird sich die Preishausse am Rindermarkt fortsetzen? - Welche Zukunft haben die höheren Haltungsformen und insbesondere ITW bei Rind und Schwein? - Wie segmentiert sich künftig der Markt bei den Haltungsformen 1 bis 5? 3. Vortrag von Deike Harms, Direktorin Landwirtschaft der Westfleisch SCE „ Fleisch – unser Produkt zwischen Weltmarkt und Region“ Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und wünsche eine gute Anreise.
|